Nachdem die wichtigsten Maße für das Kind notiert sind, folgt der nächste Schritt. Es muss festgelegt werden, welche besonderen Einstellmöglichkeiten und Funktionen erforderlich sind, um dem Kind vollends gerecht zu werden. Diese Anpassungsmöglichkeiten bieten Reha-Wagen:
Liegeposition
Für Kinder, die schlafen möchten oder aufgrund ihrer Diagnose liegend transportiert werden müssen
Drehbarer Sitz (face-to-face)
Kind kann nach vorne in Fahrtrichtung blicken oder direkt die Eltern ansehen, gut bei Krampfkindern oder ängstlichen Kindern geeignet
Rückenwinkelverstellung
Ruheposition einstellbar und Sitzen mit offenem Hüftwinkel, wenn therapeutisch notwendig
Sitzkantelung
Kippverstellung zur Entlastung von Wirbelsäule und Kreislauf, leichte Ruheposition
Mitwachsend
Für lange Versorgungszeiten und Wachstumsschübe ist die Rückenhöhe, Sitzbreite, Sitztiefe und Unterschenkellänge einstellbar
Höhenverstellbare Fußstütze
Einstellung der richtigen Unterschenkellänge für eine stabile Sitzposition
Kniewinkelverstellung
Zur Hochlagerung der Beine und Einstellung einer Liegeposition
Verschiedene Modell-Größen
Optimale Versorgung und gewohntes Handling durch einfachen Wechsel zur nächsten Größe